Beschreibung
Leistungspaket:
2 Online Workshops: „Musikanwendung im Indoor Cycling“ und „Anatomie“ / 2 Tage Präsenzunterricht / 16 Unterrichtseinheiten / ca. 3 Praxis-Einheiten / Zertifikat / Handout
Mehr Info: ICS Indoor Cycling Instructor
Inhalte Theorie: Grundlagen / Fahrtechniken / Nutzung einer App für Trainer / Stundenaufbau / Erarbeiten einer Beispielstunde / Group Fitness: Regeln, Tricks und Kniffe / Musikanwendung / Anatomie und Physiologie / Kommunikation mit Teilnehmern
Inhalte Praxis: Bikeeinstellung und Sicherheitshinweise / Teilnehmerbetreuung / Fahrtechniken, Griffpositionen, Haltung, Motivation / 4-5 Praxiseinheiten / Fahren der Beispielstunde in Auszügen / Lehrprobe (Präsentation Stundenauszüge in Form von 1-2 Liedern) / Musikanalyse (allgemein und eigens ausgesuchter Titel)
Abschluss: Indoor Cycling Instructor mit Zertifikat
Dein Start mit Vermittlung der grundlegenden Basis. In diesem Modul werden Techniken, Inhalte und Trainingsansätze zur Durchführung von IC Kursen vermittelt.
Ines (Mainz) –
Im Nachhinein wurde mir erst klar, wie wichtig das Online Modul zur Musik ist. Ohne das wäre ich komplett lost gewesen. Aber so klappt es mit der eigenen Musikanalyse und dem fahren im Beat. Top ! Bitt nur mehr Standorte anbieten, damit es auch für Berliner was in der Nähe gibt.
Mareike (Taunusstein) –
Bin begeistert! Am ersten Tag habe ich gedacht es ist zu viel Input und dann hat es Klick gemacht. Durch den von ICS propagierten Anspruch strukturiert an die Sache dran zu gehen entstehen sehr beliebte Kurse. Soweit meine Erfahrung.
Clara (Frankfurt) –
Punktabzug gebe ich für das Ausbildungsstudio in Darmstadt. Leider konnten wir den ursprünglich vom Studio zugesagten Seminarraum nicht bekommen und waren so die meiste Zeit im Kursraum. ICS hat aber das Optimum daraus gemacht und eine extrem hochwertige Ausbildung abgeliefert.
Tina (München) –
Ein wahres Kompetenzzentrum im Indoor Cycling, das seines gleichen sucht ist ICS. Nach meiner ersten Ausbildung bei einem vermeintlichen Marktführer kam ich mir komplett veräppelt vor. Ständig wurde auf irgendwelche anderen Module verwiesen, was z:B. das arbeiten mit der Musik angeht. ICS hat das und die wichtigsten Punkte, die es zum Start als IC Instructor braucht genau richtig dosiert an einem Wochenende vermittelt. Der Coach ist schon gebucht.
Katarina (Köln) –
Dieses Wochenende kann ich jedem, der den Sprung zum IC Instructor schaffen möchte nur empfehlen. Genau die richtige Dosis der wesentlichen Inhalte wurden vermittelt. Die vorgefertigten Stunden helfen enorm am Anfang oder, wenn man nicht zu viel Zeit für Stundenvorbereitung hat. Nur für das Ausbildungsstudio in Mainz gibt es einen kleinen Abzug wegen Unfreundlichkeit.
Julia (Köln) –
Ein klar umgesetztes Ausbildungsmodul, das die Erwartungen übertrifft. Die hohe Qualität, die ICS lebt, umzusetzen wird nicht leicht, aber hier gibt es jede menge Unterstützung. Danke ICS Crew. I will follow your way 😉
Steffen (Ingelheim) –
Dank des Dozententeams und eines durchdachten Konzeptes konnte ich in unserem Studio direkt mit Kursen einsteigen, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Die vorgefertigten ICS Stunden haben meinen Start enorm erleichtert. Den Coach mache ich in jedem Fall noch.
Enno (Mainz) –
Zunächst war ich sehr skeptisch, wie es denn an einem Wochenende funktionieren soll, eine solide Basis als IC Trainer zu bekommen. Es hat funktioniert. Mehr geht nicht an einem Wochenende. Klar gibt es nun viel praktische Erfahrung zu sammeln und für den Feinschliff wird der Coach noch eingetütet.
Anja (Wittlich) –
Nach meiner ersten Ausbildung bei einem anderen Anbieter, die mich planlos zurück gelassen hat und nur Folgemodule verkaufen wollte, konnte ich nun endlich lernen, wie die Trainingsleitung im Inddor Cycling funktioniert. Danke ICS ! Klarer Fokus auf IC Technik und Anwendung der Musik.
Gregor (Wiesbaden) –
Eine fundierte, sehr gut strukturierte Ausbildung, die kompetent und sympathisch vermittelt wird. Indoor Cycling mit Struktur und Qualität, wie es überall sein sollte.
Jochen ( Mainz) –
Unglaublich wie man so viel an einem Wochenende lernen kann. Voll gepackt mit Inhalten, Fahrtechniken und Musikschung. Nur bitte noch mehr Praxis. Ich schaue nun nach einem ICS Workshop .
Erik (Mainz) –
Faire Ausbildung! Gezielt auf den Punkt ohne Club oder sonstige versteckte Gebühren oder in andere Module verschobene Inhalte. Preis-Leistung passen hier. Nächsten Level schon gebucht.
Laura (Mainz) –
Die Entscheidung zur ICS Ausbildung war goldrichtig. Es wird auch, aber eben nicht nur, auf Spaß beim IC fokussiert, sondern eben auf die Dinge, auf die es wirklich ankommt, und das ohne Umwege: Arbeit mit der Musik, saubere Technik, Betreuung unterschiedlicher Teilnehmer, Trainingseffekte und Motivation. Die nächste Ausbildungsstufe zum ICS Coach ist schon gebucht.
Thorsten H (Frankfurt) –
Dieses Ausbildungskonzept setzt sich vom Mainstream ab. Indoor Cycling auf einer neuen Ebene und Dimension. Uneingeschränkt zu empfehlen.
Gabi (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe einen Wahnsinnsspaß am Indoor Cycling und es tut mir einfach gut. Eigentlich war ich nur neugierig zu erfahren, was alles dahinter steckt, wenn unsere Trainer es fertigbringen uns trotz des anspruchsvollen Trainings und einem beeindruckenden Stundenprofil Freudenquietscher zu entlocken…. und obwohl ich alleine schon altersmäßig nicht zu der typischen Zielgruppe für eine Trainerkarriere gehöre, habe ich es gewagt…
Es war ein ausgefülltes und sehr motivierendes Wochenende bis zur Übergabe des Zertifikats ICS Indoor Cycling Instructor! Durch unsere beiden in jeder Hinsicht kompetenten und erfahrenen, strukturiert und harmonisch miteinander arbeitenden Ausbilder, deren sehr persönlichen und geduldigen Umgang mit uns Kursteilnehmern, konnten wir unser Ziel erreichen. Juhuuu!
Klar haben wir alle versprochenen Inhalte gelernt, um geplant und verantwortungsvoll in jeder Hinsicht als Trainer zu agieren.
Sehr interessant und von großer Bedeutung für die Motivation eines jeden Indoor Cyclers wurde die Musikauswahl, deren Analyse und die entsprechenden Fahrtechniken von Grund auf erklärt, ebenso wie eine verständliche und motivierende Anleitung der Kursteilnehmer auf dem Rad in kleineren Gruppen eingeübt wurde.
Schön war dabei der Fokus auf realistisch auftretende Situationen, die Indoor Cycler kennen, sei es beispielsweise die Konfrontation mit Kursteilnehmern auf sehr unterschiedlichem Trainingslevel, denen wir als Trainer in unserer Kursplanung selbstverständlich fahrbare Intensitäts-Alternativen anbieten…. und dann noch die Möglichkeit, vorgefertigte Kursarrangements zu nutzen….
Ich bleibe jetzt dran. Danke ihr Zwei, ihr habt das wirklich super gemacht!
Alex F –
Alle wesentlichen Werkzeuge auf den Punkt gebracht. Lehrreich, ansteckend und definitiv weiterzuempfehlen.
Christian (Kassel) –
„……ich wollte mich nochmals ganz herzlich für die informative und interessante Lehrveranstaltung am Wochenende bedanken. ICS ist es auf überzeugende Art und Weise gelungen, zu zeigen, wie vielfältig und anspruchsvoll – und zwar auf vielen Ebenen! – das Indoor-Cycling ist und dass ein Trainer dieser anspruchsvollen Sportdisziplin mit einem entsprechenden Anspruch an seine eigene Trainingsplanung begegnen sollte. Insbesondere die intensive Auseinandersetzung mit der Musik war ein echter „Eye-Opener“ – diesen so wichtigen Faktor des Indoor-Cyclings vermag ich nun viel besser zu würdigen und ich hoffe, dass es mir in Zukunft gelingen wird, die am vergangenen Wochenende gelernten Informationen gewinnbringend in meine eigenen Kurse einbauen zu können; es macht wirklich einen riesengroßen Unterschied!